Direkt zum Inhalt
  • Zeitzeug:innen im Saarland
  • Saarländische Ereignisse
  • Blog
  • Own page
Abmelden
Zusätzlich ...
    AnmeldenRegistrieren

    Frankreich

    MARTIN-PETER%20SCHERZINGER%20_%20PORTRAIT.jpg
    © Zeitzeug:innen im Saarland

    Martin-Peter Scherzinger

    Martin Peter Scherzinger wuchs im Zweiten Weltkrieg und in der darauffolgenden Nachkriegszeit auf. Die schlechte Versorgungslage, ungenügende schulische Bildung und mangelnde Ausbildungsplätze waren für ihn Alltag und bewegen ihn bis heute. 

    Mollard-portr%C3%A4t.jpg
    © Zeitzeug:innen im Saarland

    Daniel Mollard

    Geboren in Lyon verschlug es den Germanistik-Studenten Daniel Mollard eher zufällig ins grenznahe Saarland. Auch der Werdegang als Journalist war nicht geplant, sondern ergab sich nach und nach dank der grenzüberschreitenden Ausrichtung des kleinen Senders SR. Mittlerweile lebt Daniel Mollard seit über 50 Jahren in seiner Wahlheimat Saarbrücken und wurde zur "französischen Stimme" des Saarländischen Rundfunks.

    FRITZ%20LUDIWG%20_%20PORTRAIT1.jpg
    © Thomas Scherer | Zeitzeug:innen im Saarland

    Fritz Ludwig

    Fritz Ludwig blickt auf ein langes Leben im Saarland zurück. Er hat beide Saarabstimmungen und den Zweiten Weltkrieg miterlebt, sich aktiv an der Verbesserung der Wohnqualität in der Nachkriegszeit durch eine zuverlässige Strom- und Wasserversorgung beteiligt, besaß wechselweise einen deutschen, einen französischen und einen saarländischen Personalausweis und bezahlte in derselben Zeit mit ebenso vielen verschiedenen Währungen.

    Information

    • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Footer Text Area

    Träger des Projektes: 

    MedienNetzwerk SaarLorLux e.V.

    gefördert durch:

    Ministerium für Arbeit, Soziales,
    Frauen und Gesundheit

    Union Stiftung e.V.

    App Download

    Download zur
    App Zeitzeug:innen im Saarland
    Google Play Download
    App Store Download